.
Eidersperrwerk
200 meter langes Sperrwerk zum Schutz vor Sturmfluten bei Wesselburenerkoog.
- 1967 - 1973 erbaut
- Grund für den Bau: Sturmflut 1962
- Baudauer: 6 Jahre
- 200 meter lang
- 5 Tore
- 25 meter breite Schiffsschleuse
- Klappbrücke
- im inneren: Autotunnel
- oben: Fußgängerweg
- Kostenlose Außenbesichtigung möglich
- Kostenfreie Parkplätze am Aussichtspavillon vorhanden
- an der Mündung des Flusses Eider, längster Fluss Schleswig-Holsteins, in die Nordsee
Eidersperrwerk Bilder





Eidersperrwerk Adresse
25764 Wesselburenerkoog
Deutschland
Dieser Artikel stammt von Beoma.de - Viel Spaß beim Lesen!
Copyright 2017 by Beoma
Deine Meinung